Tour de Traun 2017
Erfolgreich verlief die „Tour de Traun 2017“. Mit dabei natürlich unser Stadtrat, Franz Amann für den der Tag bereits um 5.00 Uhr früh begann.
Erfolgreich verlief die „Tour de Traun 2017“. Mit dabei natürlich unser Stadtrat, Franz Amann für den der Tag bereits um 5.00 Uhr früh begann.
Super Stimmung herrscht derzeit beim Schulschlussfest der Volksschule Traun. Dabei natürlich Schulstadtrat Engertsberger und Sportsstadtrat Franz Amann. Wir wünschen allen Schülern tolle Ferien und jenen,… Weiterlesen »Schulschlussfest der Volksschule Traun
Heute konnten die Maturazeugnisse an die Absolventen des BRG Traun überreicht werden. Von der Stadtgemeinde Traun wurden durch Schulstadtrat Christian Engertsberger die neuen Traun-Gutscheine als kleines Präsent… Weiterlesen »Maturazeugnisse BRG Traun
Auch beim Pfarrfest in Traun herrschte am vergangenen Vatertag beste Stimmung. Gestartet wurde mit einem ökumenischen Gottesdienst dem ein gemütliches Beisammensein bei herrlichen Sommerwetter folgte.… Weiterlesen »Pfarrfest Traun
Leider hat es das Wetter nicht so gut gemeint mit dem Veranstalter des ersten Flohmarktes am Trauner Hauptplatz. Aber ein paar hartgesottene Flohmarktgeher ließen es… Weiterlesen »Erster Flohmarkt am Hauptplatz
Im Rahmen des Sicherheitstages Linz-Land war am Mittwoch, den 7. Juni 2017, Landesrat Elmar Podgorschek zu Besuch in Traun. Gemeinsam mit den Stadträten Franz Amann… Weiterlesen »Landesrat Podgorschek zu Besuch in Traun
Einen erfolgreichen Schulabschluss feierten die Absolventen der HAS Traun am Donnerstag, den 1.6. im Bundesschulzentrum Traun. Sichtlich stolz auf die Leistungen der Schülerinnen und Schüler… Weiterlesen »Abschlusszeugnisse HAS Traun
Sportstadtrat Franz Amann und GR Rudi Bachmaier gratulieren dem Obmann, Richard Biedner vom ASKÖ Traun/Oedt zum Sieg im Bounty-Cup.
Ein voller Erfolg war das Kronenfest der Siebenbürger in Traun. Natürlich ließen wir es uns nicht nehmen, dem Fest einen kleinen Besuch abzustatten.
Anscheinend wirkt die Kampagne zur Müllentsorgung in Traun, welche der Umweltausschuss gemeinsam mit dem Schulresort an den Trauner Schulen forciert. Wenn jedoch dann die Möglichkeiten… Weiterlesen »Reinwerfen wirkt – wenn genug Möglichkeiten bestehen