60 Jahre Siebenbürgervereine Traun
Nach dem Weltkrieg vertrieben, fanden Teile der Siebenbürger-Sachsen auch in Traun eine neue Heimat. 1956 dann die Gründung der Siebenbürger…
Die Freiheitlichen Traun
Nach dem Weltkrieg vertrieben, fanden Teile der Siebenbürger-Sachsen auch in Traun eine neue Heimat. 1956 dann die Gründung der Siebenbürger…
Gemälde in Acryl-Öl Mischtechnik waren bei der Vernissage von Peter Gric zu sehen. Auch unsere Gemeinderätin Heidi Schinkinger war bei…
Eigentlich sind Zusatztafeln auf Verkehrszeichen immer in der Amtssprache zu halten. Das resultiert aus dem Bundesverfassungsgesetz. (Artikel 8 Abs….
Am vergangenen Sonntag fiel der Startschuss durch das Schützenkorps Traun für den Herzlauf im Trauner Stadion. Mit dabei natürlich Sportstadtrat…